Produkt zum Begriff LTE-Band:
-
Netgear Orbi LBR20 4G LTE Tri-Band Router
Modem: UMTS (850/900/1900/2100), LTE (B1/B3/B5/B7/B8/B20/B28/B38/B40/B41) Netzstandards: HSDPA, HSUPA, HSPA+, LTE-A Bandbreite: 1000Mbps/211Mbps (LTE) Schnittstellen: Wi-Fi 5 (WLAN 802.11a/b/g/n/ac), 2x Gb LAN (1x shared), 1x Gb WAN (shared) Abmessungen: 226x170x79mm Gewicht: 780g SIM-Formfaktor: Nano-SIM Stromversorgung: externes Netzteil Besonderheiten: Hotspot, Antennenanschluss (Mobilfunk), Mesh (separates Band, 867Mbps), Sprachassistent (Amazon Alexa, Google Assistant)
Preis: 94.90 € | Versand*: 0.00 € -
WamSter Stego Klebeband 50mm x 10m Klebe band
WamSter Stego Klebeband 50mm x 10m Klebe band Einsatzgebiet Lift Tape 50 mm x 10 m Einsteckbereich ca.10mm gute Klebkraft für das Abkleben von Dichtungen, Fenster, Gummidichtungen, Scheibendichtungen elastisch und leicht beständikeit bis zu 80°C Das Band ist in kleinen Segmente unterteilt, ideal für Rundungen beim Abziehen bleiben keine Kleberückstände und keine scharfen Kanten sichtbar
Preis: 11.99 € | Versand*: 4.99 € -
Zyxel Mobile Router 4G LTE-Advanced Dual-Band 300Mbps
Zyxel Mobile Router 4G LTE-Advanced Dual-Band 300Mbps
Preis: 131.39 € | Versand*: 4.99 € -
Teltonika RUTX11 LTE Cat6 Dual Band Wifi Industrial Router
<table border="0" style="width:101%;border-collapse:collapse;border-color:transparent;background-color:transparent;height:50px;"> <tbody> <tr style="height:50px;"> <td style="width:100%;height:19px;background-color:#ffffff;border:0px solid #f1f6ff;"> <table border="0" style="border-collapse:collapse...
Preis: 288.87 € | Versand*: 0.00 €
-
Welches LTE Band Telekom?
Welches LTE Band Telekom? Die Telekom nutzt in Deutschland hauptsächlich das LTE-Band 20 (800 MHz) für die flächendeckende Versorgung, da diese Frequenz eine gute Reichweite und Durchdringung von Gebäuden bietet. Zusätzlich setzt die Telekom auch auf das LTE-Band 3 (1800 MHz) und das LTE-Band 7 (2600 MHz) für eine höhere Kapazität und schnellere Datenübertragung in Ballungszentren und urbanen Gebieten. Insgesamt verfügt die Telekom über ein gut ausgebautes LTE-Netz, das eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung in weiten Teilen Deutschlands ermöglicht. Kunden können die genaue Bandnutzung ihres Standorts über die Telekom-Netzabdeckungskarte oder direkt beim Kundenservice erfragen.
-
Welches LTE Band nutzt o2?
Welches LTE Band nutzt o2? O2 nutzt hauptsächlich das LTE-Band 20 (800 MHz) für die Bereitstellung von LTE-Diensten. Daneben verwendet o2 auch das LTE-Band 3 (1800 MHz) und das LTE-Band 1 (2100 MHz) für eine bessere Netzabdeckung und Kapazität. Die Nutzung dieser verschiedenen LTE-Bänder ermöglicht es o2, eine breite Abdeckung und eine gute Leistung in städtischen Gebieten sowie in ländlichen Regionen zu gewährleisten. Durch die Kombination dieser Bänder kann o2 seinen Kunden eine zuverlässige und schnelle LTE-Verbindung bieten.
-
Welches LTE Band nutzt Telekom?
Welches LTE Band nutzt Telekom? Die Telekom nutzt hauptsächlich das LTE Band 3 (1800 MHz) für ihr LTE-Netzwerk in Deutschland. Dieses Band ermöglicht eine gute Kombination aus Reichweite und Kapazität. Zusätzlich nutzt die Telekom auch das LTE Band 20 (800 MHz) für eine bessere Gebäudedurchdringung und Abdeckung in ländlichen Gebieten. Insgesamt verfügt die Telekom über ein gut ausgebautes LTE-Netzwerk, das eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung für ihre Kunden bietet.
-
Welches LTE Band in Österreich?
Welches LTE Band in Österreich wird verwendet? In Österreich werden hauptsächlich die LTE-Bänder 3 (1800 MHz) und 20 (800 MHz) genutzt. Diese Bänder bieten eine gute Abdeckung und hohe Geschwindigkeiten für mobile Datenverbindungen. Einige Mobilfunkanbieter nutzen auch zusätzliche LTE-Bänder wie Band 7 (2600 MHz) für eine bessere Netzabdeckung und Kapazität. Die Verwendung dieser LTE-Bänder variiert je nach Mobilfunkanbieter und Standort in Österreich. Es ist ratsam, die genauen LTE-Bandinformationen bei Ihrem Mobilfunkanbieter zu erfragen, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät die bestmögliche Netzabdeckung und Geschwindigkeit erhält.
Ähnliche Suchbegriffe für LTE-Band:
-
Netgear Orbi 4G LTE AC2200 Tri-Band WLAN Router LBR20
• WLAN AC2200 (866 + 866 + 400 Mbit/s) • leistungsstarkes AC2200-WLAN für bis zu 175m2 Abdeckung • Cat18-Modem (bis zu 1,2 Gbit/s) • Tri-Band-WLAN für maximale Geschwindigkeit • Einrichtung in Minuten mit der Orbi App
Preis: 428.00 € | Versand*: 6.99 € -
Samsung Galaxy Watch Ultra L705 47mm LTE - Grau, Band Orange
Allgemein. Bildschirmdiagonale. 3,81 cm. Bildschirmtechnologie. AMOLED. Display-Auflösung. 480 x 480 Pixel. Touchscreen. Ja. RAM-Kapazität. 2 MB. WLAN. Ja. GPS. Ja. Akku-/Batteriekapazität. 590 mAh. Gewicht. 60,5 g. Armbandfarbe. Orange. Bandgröße. Universalgröße. Installiertes Betriebssystem. Wear OS
Preis: 338.00 € | Versand*: 4.90 € -
Zyxel LTE5398-M904 4G LTE WLAN Router AC2050 Dual-Band, LTE Cat18 bis zu 1.2 Gbit/s
Geschwindigkeit: bis zu 2.050 Mbit/s / WLAN: WiFi 5 (802.11ac) / WAN/LAN: 1x Gigabit LAN, 1x 1GbE WAN/LAN / Sicherheit: WPA2-Personal, WPA/WPA2 / Besonderheit: LTE Cat18
Preis: 168.54 € | Versand*: 4.99 € -
TP-Link Archer MR200 V4 AC750 Wireless Dual Band 4G LTE Router
TP-Link Archer MR200 V4 AC750 Wireless Dual Band 4G LTE Router
Preis: 65.72 € | Versand*: 4.99 €
-
In welchem LTE Band bin ich?
Welche LTE-Band Sie verwenden, hängt von Ihrem Mobilfunkanbieter und Ihrem Standort ab. LTE wird in verschiedenen Frequenzbändern betrieben, wie z.B. 700 MHz, 800 MHz, 1800 MHz, 2100 MHz und 2600 MHz. Um herauszufinden, in welchem LTE-Band Sie sich befinden, können Sie die Einstellungen Ihres Mobiltelefons überprüfen oder eine spezielle App verwenden, die Ihnen Informationen über Ihr Netzwerk liefert. Die Bandbreite und Geschwindigkeit Ihres LTE-Signals können je nach Band variieren, daher ist es nützlich zu wissen, in welchem Band Sie sich befinden.
-
Was ist das LTE Band 20?
Was ist das LTE Band 20? LTE Band 20 ist ein Frequenzband, das von Mobilfunkanbietern für die Bereitstellung von LTE-Diensten genutzt wird. Es liegt im Bereich von 800 MHz und wird häufig für die ländliche Abdeckung verwendet, da es eine gute Reichweite und Durchdringung von Gebäuden bietet. In einigen Regionen wird LTE Band 20 auch als 800-MHz-Band bezeichnet. Geräte, die LTE Band 20 unterstützen, können somit eine bessere Netzabdeckung und -qualität in Gebieten mit schwächerem Signal erhalten. Insgesamt trägt LTE Band 20 dazu bei, die Konnektivität und Geschwindigkeit von mobilen Internetverbindungen zu verbessern.
-
Welches LTE Band braucht man in Deutschland?
Welches LTE Band braucht man in Deutschland? In Deutschland werden hauptsächlich die LTE-Bänder 3 (1800 MHz), 7 (2600 MHz) und 20 (800 MHz) genutzt. Diese Bänder werden von den meisten Mobilfunkanbietern in Deutschland verwendet, um eine gute Netzabdeckung und hohe Datenübertragungsraten zu gewährleisten. Es ist daher wichtig, dass ein Smartphone oder Tablet diese LTE-Bänder unterstützt, um eine optimale Mobilfunkverbindung in Deutschland zu haben. Es empfiehlt sich daher, vor dem Kauf eines Geräts darauf zu achten, dass es die genannten LTE-Bänder unterstützt, um eine reibungslose Nutzung des mobilen Internets in Deutschland zu gewährleisten.
-
Welche LTE-Router bieten eine Band-Auswahl?
Es gibt verschiedene LTE-Router, die eine Band-Auswahl bieten. Ein Beispiel ist der Huawei B525, der die Auswahl zwischen verschiedenen LTE-Bändern ermöglicht. Ein weiteres Beispiel ist der TP-Link Archer MR600, der ebenfalls eine Band-Auswahl bietet und somit eine optimale Verbindung ermöglicht.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.